Mitmachen bei der FVKS-TurmTour und heimatgeschichtlichen Projekten
Wir bieten für heimatgeschichtlich Engagierte eine Vielzahl interessanter Betätigungsfelder.
Führungen gestalten und durchführen, bei der Organisation mitwirken oder heimatgeschichtliche Projekte verwirklichen, in Görlitz-Zgorzelec bieten sich einzigartige Möglichkeiten, der FVKS freut sich auf Euch!
Projekt |
Termine |
Einsatz |
Gewünschtes Profil |
Kontakt |
- TurmTour:
- Rathausturm
- (45 Minuten)
|
|
- Mittwoch - Sonntag
- 11:00 - 18:00 Uhr
- Führungen
- Organisation
- Öffentlichkeitsarbeit
- Fotografie
- Internet / Facebook
- Einsatz n. Vereinb.
|
- Heimatgeschichtliches Interesse
- Freude am Umgang mit Menschen
- Begeisterungsfähigkeit
- Freude an Teamarbeit
- zuverlässig
- Sprachtalente (PL, EN, ...) gern gesehen 🙂
- auf ehrenamtlicher Basis
- Aufwandsentschädigung möglich
|
|
- TurmTour:
- Dicker Turm
- (45 Minuten)
|
|
- Mittwoch - Sonntag
- 12:00 - 17:00 Uhr
- Führungen
- Organisation
- Öffentlichkeitsarbeit
- Fotografie
- Internet / Facebook
- Einsatz n. Vereinb.
|
- Heimatgeschichtliches Interesse
- Freude am Umgang mit Menschen
- Begeisterungsfähigkeit
- Freude an Teamarbeit
- zuverlässig
- Sprachtalente (PL, EN, ...) gern gesehen 🙂
- auf ehrenamtlicher Basis
- Aufwandsentschädigung möglich
|
|
- TurmTour:
- Dreiradenspeicher
- (45 Minuten)
|
|
- Führungen
- Organisation
- Öffentlichkeitsarbeit
- Internet / Facebook
- Einsatz n. Vereinb.
|
- Heimatgeschichtliches Interesse
- Freude am Umgang mit Menschen
- Begeisterungsfähigkeit
- Freude an Teamarbeit
- zuverlässig
- polnische und/oder englische Sprachkenntnisse von Vorteil
- auf ehrenamtlicher Basis
- Aufwandsentschädigung möglich
|
|
- TurmTour:
- Nikolaiturm
- (45 Minuten)
|
|
- Samstag
- 14:00 - 16:00 Uhr
- Führungen
- Organisation
- Öffentlichkeitsarbeit
- Internet / Facebook
- Einsatz n. Vereinb.
|
- Heimatgeschichtliches Interesse
- Freude am Umgang mit Menschen
- Begeisterungsfähigkeit
- Freude an Teamarbeit
- zuverlässig
- polnische und/oder englische Sprachkenntnisse von Vorteil
- auf ehrenamtlicher Basis
- Aufwandsentschädigung möglich
|
|
- TurmTour:
- Hotherturm
- (45 Minuten)
|
|
- Termine nach Vereinbarung
- Aufsicht, ggf. auch Führungen
|
- Heimatgeschichtliches Interesse
- Freude am Umgang mit Menschen
- Begeisterungsfähigkeit
- Freude an Teamarbeit
- zuverlässig
- polnische und/oder englische Sprachkenntnisse von Vorteil (kein Muss!)
- auf ehrenamtlicher Basis
- Aufwandsentschädigung möglich
|
|
- TurmTour:
- Brauner Hirsch
- (45 Minuten)
|
|
- Samstag (+ Sonntag)
- 16:00 (+ 17:00 Uhr)
- Führungen
- Organisation
- Öffentlichkeitsarbeit
- Internet / Facebook
- Einsatz n. Vereinb.
|
- Heimatgeschichtliches Interesse
- Freude am Umgang mit Menschen
- Begeisterungsfähigkeit
- "Forscherdrang", das Gebäude bietet zahllose Entdeckungsmöglichkeiten
- zuverlässig
- Sprachtalente (PL, EN, ...) gern gesehen 🙂
- auf ehrenamtlicher Basis
- Aufwandsentschädigung möglich
|
|
|
|
- Kinder- und Jugendarbeit
- Heimatgeschichte & Heimatkunde
- Führungen
- Organisation
- Öffentlichkeitsarbeit
- Internet / Facebook
- Einsatz n. Vereinb.
|
- Heimatgeschichtliches Interesse
- Freude am Umgang mit Menschen
- Begeisterungsfähigkeit
- Ideen für Neues
- zuverlässig
- Sprachtalente (PL, EN, ...) gern gesehen 🙂
- auf ehrenamtlicher Basis oder per Honorar
|
|
- * Sämtliche Einsatzzeiten werden individuell nach Eurer Verfügkbarkeit abgestimmt.
- Wir freuen uns auch auf eigene Ideen zur Gestaltung von Führungen und Projekten.
- Kontakt:
- FVKS Team TurmTour: Telefon +49 (0)3581 767 83 50, eMail turmtour@goerlitz-zgorzelec.org
- Persönlich: Untermarkt 23, D-02826 Görlitz
|
